01. März 2025 – „Teenieparty“

Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 19:30 Uhr
Ticketpreis Kinder: 5€
Ticketpreis Eltern: 3€

Erlebt die angesagtesten TikTok-Hits und die größten Partyklassiker – mit jeder Menge Animation und guter Laune von Party-DJ Melody!

SPECIALS
✔ Kostenlose LED-Stäbe
✔ Kostenlose Süßigkeiten
✔ Kostenlose Knicklichter

WICHTIG
Kein Alkohol & Rauchverbot
Nur für Teenager von 9 bis 15 Jahren
Ausweispflicht (z. B. Schülerausweis, Reisepass, Krankenkarte)

(Quelle: Instragram - @btevents22)

 

 

01. März 2025 – „Absolute Eskalation“

Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 8€
AK (20:00 - 20:30 Uhr): 5€
AK (nach 20:30 Uhr): 10€

 

Party auf 2 Floors
Das wird eine heftige Eskalation!

Yo, Leute, es wird episch!
Wir machen richtig Rabatz! Die besten Beats, die wildesten Moves und eine Party, die alles sprengt – das ist eure Chance, richtig abzufeiern! Holt euch eure Crew, zieht die abgefahrensten Klamotten an und kommt vorbei, wenn wir das Kulturhaus so richtig aufmischen!

BOOM! SHAKE THE ROOM

Party Dj Melody wird die Tanzflächen auf dem Mainfloor zum kochen bringen mit den größten Hits aus Schlager der 90er&2000er und von heute. Also lasst uns durchdrehen und die Schuhe durch tanzen.
Auf dem 2ten Floor wird es House , Oldschool Techno, Techno geben

Jeder träumt von der perfekten Party.
Wir lassen eure Träume Wirklichkeit werden!
WER SICH ERINNERT • WAR NICHT DABEI!

(Quelle: Instragram - @btevents22)

03. März 2025 – „Digitaler Engel“ im Café

Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Das Internet bietet viele Chancen und Möglichkeiten, den Alltag zu bereichern und zu erleichtern. Hilfe bei Einkäufen, Behördengängen oder auch der Austausch mit Familie und Freunden. Digitalisierung ist kein Selbstzweck, denn Dabei sein! Online im Alter! bedeutet, die unzähligen Möglichkeiten des Internets kompetent, sicher und vor allem selbstbestimmt nutzen zu können. Daher fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) das Projekt Digitaler Engel. Es richtet sich an ältere Menschen, die digitale Kompetenzen erwerben wollen, um in der Online-Welt sicher zu agieren, und unterstützt Wissensvermittler:innen dabei, ein nachhaltiges und vertrauenswürdiges Angebot vor Ort zu schaffen.

Das Projekt Digitaler Engel ist Bestandteil der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels und wird von Deutschland sicher im Netz e.V. mit Förderung des BMFSFJ umgesetzt. Unter dem Dach des DigitalPakt Alters ist der Digitale Engel eine konkrete Maßnahme zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen.

(Quelle: digitaler-engel.org/ueber-das-projekt)

08. März 2025 – Frauentagsfeier

Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Eintritt: 15€

 

Am 08. März 2025 erwartet euch im Kulturhaus Treffpunkt Europas eine unvergessliche Frauentagsfeier! Freut euch auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit den Zwillingsherzen Claudia & Carmen und DJ Putzi. Lasst euch diesen besonderen Event nicht entgehen und feiert gemeinsam den Internationalen Frauentag in einer tollen Atmosphäre.

Karten sind ab sofort bei uns im Kulturhaus erhältlich!

 

 

08. März 2025 – Frauentagsparty

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15€
VVK-Start: 06.02.2025

 

Highlights des Abends:
• Roter Teppich Empfang: Fühlt euch wie Stars – glamourös in die Party starten!

• Fotograf vor Ort: Professionelle Fotos für euch und eure Begleitung – perfekte Erinnerungen an den Abend!

• Sektempfang: Stoßt von 20:00 bis 22:00 Uhr auf einen grandiosen Abend an.

• DJ & Tanzfläche: Die besten Beats von Charts, 90ern bis Partyhits – für ausgelassene Stimmung!

• Frauenpower mit Männerpower: Bringt gerne eure Männer mit, damit alle gemeinsam feiern können!

Einlass ab 20.00 Uhr – Party bis tief in die Nacht!

Sichert euch eure Tickets frühzeitig und feiert mit uns den Frauentag XXL!

(Quelle: Instragram - @btevents22)

 

14. März 2025 – Tanz Ab! mit DJ Mirko

Beginn: 20:00 Uhr

Achtung, es ist wieder soweit! Reisegastronomie Holtz lädt euch herzlichst am
14. März für die kommende "Tanz Ab" Veranstaltung ein! Mit dabei ist DJ Mirko!

16. März 2025 – Zauber der Operette

Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
VVK: 19,– €, 29,– € und bis 39,– € (ev. zzgl. VVK-Gebühr)


Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERs PRAG führen
gemeinsam mit bekannten Solisten, dem JOHANN STRAUß BALLETT und unterhaltsamer Moderation die unsterblichen Wiener Operetten in einem Rausch farbenprächtiger Kostüme, erstklassiger Stimmen und mitreißender Melodien auf, u.a. den „Kaiser Walzer“, „An der schönen blauen Donau“ und den „Radetzky-Marsch“.

Die schier überschäumende Melodienfülle der bekanntesten Operettenkomponisten von Johann Strauß, Karl Millöcker, Robert Stolz, Franz von Suppé, über Jacques Offenbach, Carl Zeller bis zu Vittorio Monti wird wieder lebendig.

Karten sind erhältlich im Kulturhaus und an den bekannten Reservix/ Eventim-Vorverkaufsstellen.

27. März 2025 – Bingonachmittag

Einlass: 14:00 Uhr

 
Genießt einen entspannten Nachmittag mit Kaffee, Drinks und leckeren Pfannkuchen!
 
Freut euch auf tolle Preise und jede Menge Spaß beim Bingo!
Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam einen schönen Tag verbringen. Wir freuen uns auf euch!
 
(Quelle: Instragram - @btevents22)

29. März 2025 – „Party ist doch kein Verbrechen!“

Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 8€
AK (20:00 - 20:30 Uhr): 5€
AK (nach 20:30 Uhr): 10€

 

"PARTY…ist doch kein Verbrechen!" Wir werden dafür kämpfen
und lassen Emotionen freien Lauf.

PARTY IST KEIN VERBRECHEN!

BESOFFEN IST KEIN VERBRECHEN!!!
willkommen Shots ( bis 21 Uhr) für alle

PYROTECHNIK IST KEIN VERBRECHEN!
Leuchtstäbe für ALLE

Lasst uns gemeinsam Emotionen freien Lauf lassen und diese Nacht unvergesslich machen!
 
(Quelle: Instragram - @btevents22)

13. März 2025 – Pautzingers Puppenbühne im Foyer

Beginn: 16:30 Uhr

 

 

17. März 2025 – Kreistagssitzung
des Landkreises Vorpommern-Rügen

Beginn: 17:00 Uhr

 

(Geschlossene Veranstaltung)

 

 

19. März 2025 – Qualitätszirkel
des Pflegeteam Ostseeküste im Café

 

(Geschlossene Veranstaltung)

26. März 2025 – Tierpark
Förderverein im Café

Beginn: 17:00 Uhr

 

(Geschlossene Veranstaltung)

04.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

05.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

07.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

10.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

11.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

12.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

14.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

18.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

20.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

21.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

25.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

31.03.2025 – 08.00 Uhr „Unterricht für Verwaltungsfachangestellte“

 

Das Kommunale Studieninstitut M-V unterrichtet im Rahmen der Berufsschule angehende Verwaltungsangestellte.

 

(Geschlossene Veranstaltung)